
Herzlich Willkommen!
Mammographie-Screening Programm Bayern

Auch in Ihrer Nähe...
Untersuchungen an vielen Standorten
Mammographie-Screening Bayern
Herzlich Willkommen auf den Seiten der Zentralen Stelle Mammographie-Screening-Bayern!
Mit dem Begriff „Mammographie-Screening“ wird ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs bezeichnet, bei welchem im Abstand von zwei Jahren Röntgenaufnahmen der Brust (Mammographien) erstellt werden.
Als Screening-Untersuchung bezeichnet man eine "Reihenuntersuchung" die nach einer bestimmten Krankheit innerhalb einer festgelegten Bevölkerungsgruppe sucht.
Der Deutsche Bundestag hat im Jahr 2002 einstimmig die Einführung des flächendeckenden, präventiven Mammographie-Screenings gefordert und in den nachfolgenden Jahren umgesetzt.
Alle in Deutschland ansässigen Frauen im Alter zwischen 50 und 75 Jahren haben einen Anspruch auf das Mammographie-Screening.
Ziel des Screening-Programms ist die deutliche Senkung der Brustkrebssterblichkeit in der anspruchsberechtigten Bevölkerungsgruppe sowie eine Minimierung der Belastungen, die mit einer Brustkrebserkrankung verbunden sein können.
Achtung: Aus aktuellem Anlass bitten wir Sie, stets auf die richtige Schreibweise zum Aufruf unserer Internetseite der Zentralen Stelle Mammographie-Screening Bayern zu achten.
Im Umlauf sind weitere Web-Seiten mit ähnlich aussehenden Bezeichnungen und Adressen, für die wir eine Gefährdung durch Scamming (betrügerische Internetauftritte) nicht ausschließen können. Diese werden nicht von der Zentralen Stelle Mammographie-Screening Bayern betrieben.
Mammographie-Screening für Frauen von 70 bis 75 Jahre
Es werden ab sofort alle Frauen im Alter von 70 bis 75 Jahren innerhalb von zwei Jahren eine Einladung automatisch zugesendet bekommen.
Weiterführende Informationen finden Sie unter: https://g-ba.de/mammographie-screening-70plus
Online-Termin-Management
Service-Telefon
Das Wichtigste zum Programm in Kurzform
Programm zur Früherkennung von Brustkrebs für Frauen zwischen 50 und 75 Jahren